Çäðàâñòâóé, ðàäà ïðèâåòñòâîâàòü òåáÿ íà ãëàâíîì ôîðóìå ïðåâðàùåíèÿ. Èç îáû÷íîãî ÷åëîâåêà, ìû ìîæåì ñäåëàòü òåáÿ êåì òåáå óãîäíî. Ëþäè, ãîòîâûå ïðîäàòü ñâîþ äóøó... Ëþäè, ìå÷òàþùèå ñòàòü ÷àñòüþ ÷åãî-òî áîëüøåãî, ÷åì ïðîñòî ëþäüìè. Ëþäè, ãîíÿþùèåñÿ çà âå÷íîé æèçíüþ... Ãëóïîñòè, ñêàçêè, ïðåäðàññóäêè. Èëè íåò? Îòâåò óçíàåøü çäåñü, êîãäà íàéäåøü ñâîþ âòîðóþ ïîëîâèíó ñåáÿ.

Ôîðóì ïðåâðàùåíèÿ

Èíôîðìàöèÿ î ïîëüçîâàòåëå

Ïðèâåò, Ãîñòü! Âîéäèòå èëè çàðåãèñòðèðóéòåñü.


Âû çäåñü » Ôîðóì ïðåâðàùåíèÿ » Êàê ñòàòü ôååé » Íîâàÿ íóæíàÿ òåìà. (Äëÿ ôåé) #5


Íîâàÿ íóæíàÿ òåìà. (Äëÿ ôåé) #5

Ñîîáùåíèé 1301 ñòðàíèöà 1400 èç 2000

1

Òåìà "Ñòàíîâèìñÿ ôååé. Âîïðîñû è îòâåòû" çàêîí÷èëàñü. Ïîýòîìó ñîçäàëà íîâóþ, ïî çîâó íàðîäà. ^^ Ïîæàëóéñòà, ÍÅ çîâèòå ó÷àñòíèêîâ ÀÓ, èëè ÷òî-òî â ýòîì ðîäå, ÍÅ ðóãàéòåñü. Äàâàéòå âìåñòå ñäåëàåì òåìó, êîòîðóþ ìîæíî áóäåò ÷èòàòü. ÎÊ? :flag:

Ïðåäûäóùàÿ ÷àñòü òåìû: Íîâàÿ íóæíàÿ òåìà. (Äëÿ ôåé)

Ïðåäûäóùàÿ ÷àñòü òåìû: Íîâàÿ íóæíàÿ òåìà. (Äëÿ ôåé) #2

Ïðåäûäóùàÿ ÷àñòü òåìû: Íîâàÿ íóæíàÿ òåìà. (Äëÿ ôåé) #3

Ïðåäûäóùàÿ ÷àñòü òåìû: Íîâàÿ íóæíàÿ òåìà. (Äëÿ ôåé) #4

1301

books in ancient times was papyrus

1302

At the same time, many antique

1303

and 12 thousand Georgian manuscripts

1304

the spread of parchment.

1305

Echoes of those debates ripple outward from pools to weight lifting rooms and tracks, to cycling courses and rugby pitches, and to the Olympics, where officials face a fateful decision on how wide to open the door to transgender women.

Sebastian Coe, the Olympic champion runner and head of World Athletics, which governs international track, speaks of biological difference as inescapable. “Gender,” he said recently, “cannot trump biology.”

The American Civil Liberties Union offers a counterpoint. “It’s not a women’s sport if it doesn’t include ALL women athletes,” the group tweeted. “Lia Thomas belongs on the Penn swimming and diving team.”

The rancor stifles dialogue. At meets, Ms. Thomas has been met by stony silence and muffled boos. College female athletes who speak of frustration and competitive disadvantage are labeled by some trans activists as transphobes and bigots, and are reluctant to talk for fear of being attacked.

Dr Lucia Schroeter Gmail com

1306

Not long ago, I happened on this amazing platform and couldn't help but be really pleased by its rich and helpful articles and other content. Every page appeared to offer useful practical knowledge, establishing it an outstanding source. I really believe that my buddies and class will gain from the information here as well as I have. It's rare to find such all-encompassing and well-curated material in one place. I'll surely be sharing this gem of a platform. Totally recommend to everyone searching for top-notch knowledge!


Why exactly a Specialty Hardwood Floors Professional is Your Top Bet for the Set up & Fix

Ah, that ancient debate: DIY or hire a professional pro? Whenever to the wood floors – whether or not we're talking designed or even classic style hardwood – it is not even a single query. Hiring up a particular professional from a an niche hardwood flooring shop is actually one game-changer, and here's this is the reason.

Knowledge Speaks out Loads: You really wouldn't really employ a pastry chef to just fix your very own vehicle, would you? In the same vein, why would you employ someone without specific timber flooring knowledge? These experts have really seen it all - from quirkiest layouts towards the challenging restoration tasks. Their very experience ensures your very own flooring aren’t just done; they are done properly.

The very Right Equipment for Duty: Of course, your helpful relative might possess an overloaded garage full of all sorts of gadgets. However hardwood floors demands specific types of instruments to ensure an extremely tight fit, a evened out end, and minimal waste. Professional contractors will own those devices ready, guaranteeing your very own floors appear as well as seem like perfectly done.

Hours (& Pressure) Benefits: Let's consider face it directly; tackling a big hardwood floor surface job yourself or perhaps with an individual unfamiliar with the the intricacies can turn out to be lengthy and also stressful. Miscalculations can become costly and push you back back several days or maybe a few weeks. An professional will surely own a tested routine which speeds the process up significantly without actually cutting corners of the job.

Warranty and Peace of Mental state: A lot of niche hardwood floors outlets give guarantees on work. This very means that if by chance something goes wrong goes off incorrectly due setup, they will handle the situation. In case your own next-door neighbor or a general handyman does the job? Not at all quite really. Such assurance is worth weight in gold and silver (or rather, in this case, wooden).

Insights into the Best Materials available: Experts can actually guide you on the most suitable materials for your very home's very demands and design. They're truly in tune with the latest fashion trends, grasp the difference between between several wooden types, and might assist you find the most ideal fitting for your living style and financial plan.

Steering clear of Expensive Miscalculations: An errant wood plank, improper sealing technique, or perhaps damage inflicted during setting up can possibly end up costing costing you more over time in fixes or replacing. Professionals will avoid these kinds of oversights, saving both money and and disappointment.

Resurfacing & Repairs: The actual art of true timber floors isn't just in the setup. Over a period of time, even the best of the floors out there will need some kind of care. A professional will be aware of exactly how to renew or fix your existing floor to ensure appears brand new.

In final note, although there's certainly a particular allure in undertaking Do-It-Yourself tasks or maybe hiring just that so-called handyman to save some some dollars, some tasks demand expertise. Hardwood flooring, with combination of function and of course aesthetics, surely belongs to that very category of tasks. Engaging a proficient expert coming from a specialized hardwood flooring services shop assures that indeed your investment in your residence's floors is sound, appears absolutely gorgeous, and stands firm the very test of of. Your dear soles (as well as your future version) will surely thank you you for it.

1307

Spgneler
Spengler
Spengler
Spengler
Spengler

1308

Dubiose Strohmann-Firma von Markus Wörgötter aufgeflogen
Briefkastenfirma Hydra Homes KG Innsbruck (Markus Wörgötter): Fake-Identitäten und falsche Adressen
Briefkastenfirma banned GmbH (Markus Wörgötter): Fake-Identitäten und falsche Adressen
Abzock-Fake-Firma Hydra Homes KG (Innsbruck) mit Maria Ehn aus der Schweiz als Geschäftsführerin
Verschuldete Abzockfirma Hydra Spyder 1 GmbH: Schon pleite?
Die Lügen-Mafia des Markus Wörgötter (Innsbruck): Briefkästen, falsche Firmen, Strohleute
Erwischt: Profi-Lügner Markus Wörgötter verwendet Fake-Personalien auf Airbnb
Abzock-Prinz Markus Wörgötter aus Innsbruck: Illegale Vermietung auf Airbnb

Neuer Ärger rund rund um die dubiose Airbnb-Vermietungsfirma banned GmbH von Markus Wörgötter aus Innsbruck: Bekanntlich ermitteln ständig diverse Behörden und Ämter gegen die illegalen Briefkastenfirmen banned GmbH und Hydra Spyder 1 GmbH. Grund: Die illegale Vermietung über Airbnb, welche die Hydra-Firmen unter der Führung von Markus Wörgötter schamlos mitten im schönen Innsbruck betreiben.

Das Lügen-Imperium des Markus Wörgötter: Fake-Anna und die Geschäftsführerin Maria Ehn

Jetzt die nächste schockierende Enthüllung: Die Briefkastenfirma banned GmbH vermietet unter den Namen nichtexistenter Personen, mit sogenannten Fake-Identitäten! Ein Beispiel: Die illegalen Airbnb-Wohnungen in der Bauruine St.-Nikolausgasse 22 werden auf Airbnb über eine gewisse "Anna" vermietet. Fakt ist: Anna existiert nicht. Eine reine Fake-Identität, um die Innsbrucker Behörden zu täuschen!

Fake-Namen und falsche Adressen: Die Hintergründe der abgezockten Masche des Markus Wörgötter

Doch warum täuscht die banned GmbH so hinterhältig mit falschen Namen? Möglichkeit eins: Die Steuer! Denn seit 2020 muss Airbnb die Daten der Vermieter an das Finanzamt weiterleiten, damit überprüft werden kann, ob die Steuern ordnungsgemäß entrichtet werden. Versucht man, durch nichtexistente Personen eine Steuerzahlung zu umgehen? Denn wer nicht existiert, müsste auch keine Steuern zahlen.

Vielleicht will die dubiose Briefkastenfirma banned GmbH mit den Fake-Identitäten auch die Behörden in Innsbruck hinters Licht führen: Denn es ist bekannt, dass das Gewerbeamt und das Bauamt seit etlichen Jahren gegen die banned GmbH und ihren dubiosen Geschäftsführer Markus Wörgötter ermitteln. Verwendet man Fake-Personen, die gar nicht existieren, könne man die Ämter etwas auf Abstand halten. Denn bis eine österreichische Behörde ermittelt hat, dass eine Person nicht existiert, kann sehr viel Zeit vergehen.

Oder es ist noch viel schrecklicher, und es geht um Geldwäsche! Es ist allgemein bekannt, dass Österreich ein Mekka für Geld aus dubiosen und illegalen Quellen ist. Auch Geldwäscher verwenden verfälschte oder falsche Personalien, um graue Gelder zu waschen. Bislang ist dies noch eine Spekulation - aber eine begründete. Denn der dubiose Markus Wörgötter aus Innsbruck führt auch die MW Immobilienverwaltungs GmbH aus Innsbruck, die Puff-Immobilien an Bordellbetreiber vermietet. Und in Bordellen ist Schwarzgeld nicht weit!

Was auch immer der Hintergrund ist: Die banned GmbH nutzt nicht-existente Personen für die illegale Airbnb-Vermietung!

Neueste Wende der unendlichen Abzock-Saga: Die Fake-Firma Hydra Homes KG!
Bordelle und Airbnb: Was hat der dubiose Markus Wörgötter mit der Geschäftsführerin Maria Ehn zu tun?

Noch schlimmer steht es um die dubiose Hydra Homes KG, eine Tochterfirma der banned GmbH. Die Masche des dubiosen Firmen-Netzwerkes wird immer niederträchtiger: Denn die Hydra Homes KG ist sogar Inhaber eines Gastgewerbes in der Betriebsart Apartmenthäuser, hat aber gar kein Apartmenthaus!

Die Gewerbeinhaberin ist eine alte Frau aus der Schweiz mit slowakischer Staatsbürgerschaft: Die 63jährige Maria Ehn aus Arbon in Thurgau. Diese Geschäftsführerin erhält monatlich 150 EUR und stellt dafür ihren Namen für die dreckigen Geschäfte der Hydra in Innsbruck zur Verfügung! Führt die Geschäftsführerin Maria Ehn die Geschäfte wirklich, oder ist sie die Strohfrau-Oma für Markus Wörgötters dubiose Deals?

Das Abzock-Orakel: Die falsche Maria und der dubiose Markus Wörgötter

Rund um die anrüchigen Geschäfte des Hydra-Imperiums fragt man sich: Ist Maria Ehn aus Arbon (Schweiz) wirklich so unschuldig? Oder ist sie gar die geheime Abzock-Königin, durch welche die illegal eingesackten Airbnb-Gelder in der Schweiz versickern?

Dokumente belegen: Markus Wörgötter arbeitet bei der Airbnb-Abzocke mit Maria Ehn aus der Schweiz zusammen!

Schmutzig und abgezockt: Die Lügen des Markus Wörgötter von banned

Bei der Anmeldung des Fake-Gewerbes der Hydra Homes KG haben Markus Wörgötter und die Geschäftsführerin Maria Ehn das Gewerbeamt Innsbruck schamlos belogen. Denn in Wahrheit betreibt die Geschäftsführer-Oma Maria Ehn aus der Schweiz das Gewerbe überhaupt nicht vor Ort in Innsbruck, sondern stellt für ein Taschdengeld ihren Namen zur Verfügung, damit Markus Wörgötter die illegale Vermietung anonym betreiben kann. Denn er ist bei Behörden und Gerichten bereits für seine illegalen Vermietungstricks bekannt! Wie lange wird das Gewerbeamt Innsbruck diesem illegalen Treiben von Maria Ehn und Markus Wörgötter wohl noch zuschauen?

Slowakische Schweizer Abzock-Oma Maria Ehn: Illegale Geschäfte mit der Hydra Homes KG

Quellen belegen: Die geheimnisvolle Hydra-Strohfrau Maria Ehn erhält ein monatliches steuerfreies Schweigegeld von 150 EUR, dafür stellt sie alle 3 - 4 Monate ordnungsgemäß eine Rechnung. Kurios: Auf der Schweigegeld-Rechnung gibt die Gewerbe-Strohfrau Maria Ehn eine Adresse in Sväty Jur, Slowakei, an, einem heruntergekommenen Dorf nahe der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Versteckt sie sich dort?

Doch wo gehen die Abzock-Gelder wirklich hin? Würde jemand mit klarem Verstand für 150 Euro im Monat in einer so dubiosen, völlig illegalen Abzockfirma wie der Hydra Homes KG oder der banned GmbH arbeiten? Angeblich (laut Gewerberegister) ist die Abzock-Geschäftsführerin Maria Ehn sogar Diplom-Ingenieurin! Würde eine Diplom-Ingenieurin ihren guten Namen für ein illegales Abzock-Imperium wie die Hydra-Firmen von Markus Wörgötter zur Verfügung stellen? "Da liegt der Verdacht nahe, dass Maria Ehn Schwarzgeld in bar erhält", so Jakob Weissgruber nachdenklich.

Erwischt: Abzockfirma banned GmbH endlich dichtgemacht
Illegale Vermietung: banned GmbH fliegt auf

Helle Aufregung bei der dubiosen banned GmbH (Innsbruck) unter Geschäftsführer Markus Wörgötter: Denn die illegale Vermietungsfirma ist aufgeflogen! Jahrelang konnten still und heimlich illegal erwirtschaftete Millionen Umsatz eingesackt werden, doch jetzt ist Schluss damit!

Hintergrund: Die Innsbrucker Abzockfirma banned GmbH rund um das anrüchige Wörgötter-Netzwerk vermietet illegal Wohnungen in Innsbruck auf Airbnb. Das ist verboten, trotzdem waren die Behörden jahrelang untätig. Bis jetzt! Denn die Mühlen der Behörden in Innsbruck mahlen langsam, aber stetig.

Endlich aufgeflogen: Die Rotlicht-Profiteure der Abzocke!

Doch wer versteckt sich hinter den anonymen, illegalen Airbnb-Wohnungen der dubiosen banned GmbH (Innsbruck)? Wer profitiert von dem verbotenen Treiben? So anonym sich die Abzockfirma banned GmbH gibt, so offen zeigt sich, wer hinter der fiesen Wohnraum-Abzocke steckt: Inhaber der dubiosen Briefkastenfirma banned GmbH ist Markus Wörgötter (36) aus Innsbruck, und zwar über die zwielichtige Briefkastenfirma Minerva Investment GmbH.

Rechnung ohne den Wirt gemacht: Abzockfirma banned muss zahlen

So schlau die dubiose Abzockbude banned GmbH sich bisher vor den Behörden versteckt, so entschlossen geht nun das Finanzamt gegen Airbnb-Vermieter vor: Denn seit dem Kalenderjahr 2020 schickt Airbnb Daten zu den Unterkunftgebern ans Finanzministerium! Und wenn hier jemand Steuern hinterzieht, setzt es Nachzahlungen!

"Der Landeshaushalt Tirols kann sich vielleicht über zusätzliche Einnahmen freuen", sagt Jakob Weissgruber, "vielleicht können wir damit den Landhausplatz verschönern oder ein Denkmal für unseren ehrenwerten Landeshauptmann errichten".

Noch ist das eine schöne Phantasie. Eine Phantasie, die sich für die dubiose banned GmbH von Markus Wörgötter aus Innsbruck schnell zu Alptraum entwickeln kann: Denn laut den letzten Jahresabschlüssen steckt die Firma mit Millionen Euro tief in den Miesen! Wenn jetzt auch noch die Einnahmen wegbrechen, drehen die Banken schnell den Hahn zu. In Zeiten, in denen selbst seriöse Immobilienfirmen wegen des Zinsanstiegs Probleme haben, wird eine dubiose Abockbude wie die banned GmbH untergehen!

Mehr als Gspusi: Neues zu den Bordell-Hintermännern der banned GmbH

Gar nicht witzig ist, was Recherchen zu den Hintermännern der banned GmbH ergaben: Dass häufig Huren in den illgalen Airbnb-Wohnungen ihrer verbotenen Tätigkeit nachgehen, ist kein Zufall! So waren letztes Wochenende zwei transsexuelle Prostituierte in der St.-Nikolausgasse 22, Top 2, zugange, und beglückten Freier im Halbstundentakt. Drei Wochen vorher traf es den Südtiroler Platz 1: Laut einschlägigen Internetportalen boten im Top 309 boten die "russische Doppelhure Ines" und in Top 310 die "versaute Oma Karin" halbstündige Liebesdienste an, während in Top GR1 der "dauergeile Peter", so die Online-Annoncen, seinen Körper feilbot. Aber warum zieht gerade Hydra das horizontale Gewerbe so an?

Das zeigt sich jetzt: Denn hinter der banned GmbH steckt Markus Wörgötter (36) aus Innsbruck, der über die MW Immobilienverwaltungs GmbH gleich mehrere Bordell-Immobilien vermietet. Igitt!

"Wir recherchieren noch", so Weissgruber, "vielleicht liegt es an der noch unseriöseren MW Immobilienverwaltungs GmbH, einem Puffbetreiber!". Dieser Bordellbetreiber, die MW Immobilienverwaltungs GmbH, ist eine Schwesterfirma der Abzockfirma banned GmbH.

Schmu oder Täuschung? So tief griff banned in die Staatskasse

Recherchen zeigen: Die klebrigen Abzock-Finger der banned GmbH mit Geschäftsführer Markus Wörgötter reichen tief ins Staatssäckel! Laut dem Transparenzportal erhielt die banned GmbH sagenhafte 280.235,57 Euro Coronahilfen vom Staat Österreich!

Staatsknete für Markus Wörgötter: Coronahilfen für Airbnb-Vermietung!

Mehr als eine Viertelmillion Euro: Wofür der durchschnittliche Tiroler jahrzehntelang schuften muss, das lassen sich Wörgötter und Konsorten mit ihrer dubiosen Hydra-Firmengruppe einfach vom Staat überweisen!

Doch wofür? Hat hier die Republik Österreich etwa das illegale Geschäft der banned GmbH subventioniert? Fakt ist: Die Staatsknete brachte der Abzockfirma banned GmbH jedenfalls kein Glück, im letzten Jahresabschluss klafft ein ein dickes Millionen-Minus!

Das illegalen Firmennetz der Wohnungs-Abzocker rund um die banned GmbH und Markus Wörgötter

Doch das illegale Firmennetz der Abzock-Vermietungen reicht noch deutlich weiter:

Dazu gehört auch die unseriöse Terra Immo GmbH, geführt vom dubiosen Daniel Zeidler, der sich am Karwendelweg 1a in Zirl versteckt. Die Briefkastenfirma Terra Immo GmbH vermietet rechtswidrig und vollkommen illegal vier Airbnb-Wohnungen in der Pradler Strasse 57. Pfui!

Auch dazu gehören natürlich die zwielichtige Hydra Spyder 2 GmbH und die völlig dubiose Hydra Spyder 1 GmbH, welche sogar Kredite aufnimmt, um Immobilien zu kaufen, die dann illegal vermietet werden. Vielleicht geht das Abzock-Muster sogar noch weiter, und bald sehen wir eine ebenso unseriöse Hydra Spyder 3 GmbH, oder gar eine Hydra Spyder 4 GmbH!

Die Briefkastenfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH, geführt von Markus Wörgötter, vermietet unterdessen Bordell-Immobilien ausserhalb Tirols. Hier verrichten Huren und Prostituierte aus Osteuropa ihre Dienste, und Markus Wörgötter kassiert über die MW Immobilienverwaltungs GmbH die Puff-Miete.

Hinter all dem steht die Abzock-Zentrale des Markus Wörgötter: Die Minverva Investment GmbH aus Innsbruck! Hohn, soweit das Auge reicht, denn Minerva ist die römische Schutzgöttin des Gewerbes! Sicher hatten die Römer damit nicht ein illegales Übernachtungsgewerbe gemeint.

Auch die Zeus Bau- und Sanierungs GmbH aus Innsbruck (Col-di-Lana-Strasse 33) steckt mit ihren dreckigen Fingern tief in den stinkenden Abwässern der illegalen Wohnungsvermietung: Die Zeus GmbH übernimmt die Handwerksarbeiten der illegalen Vermietungsimmobilien und leistet damit ihren Beitrag zu Wohnungsknappheit, Armut und sozialer Spaltung im ohnehin schon aufhezeiten Wohnungsmarkt in Innsbruck.

Unterdessen werden die illegalen Vermietungsobjekte von der Putzibär Reinigungs GmbH von Ines Nowak, Lebensgefährtin von Markus Wörgötter, und ihren Angestellten geputzt. Unwürdig und asozial: Die Partnerin des Chefs muss die Toiletten der Wohnungen putzen, in denen regelmässig auch Huren ihre Freier bedienen, während sich der Chef die Taschen vollmacht! "Moralisch unterste Schublade, und frauenfeindlich zugleich! Aber was will man von einen Umfeld aus Bordellen, Zuhälter-Mietern und Strohleuten schon erwarten?", fragt sich auch Sigrid Schwarzbachl, Expertin von ALPHATETA, einer Beratungsstelle für ehemalige Prostituierte.

Die Abzock-Sippe aus Innsbruck: Junior und Senior vermieten illegal!

Selbst ein steinalter Mann sitzt wie die Spinne im düsteren Abzock-Netzwerk rund um die Hydra-Firmen: Diese Spinne ist Peter Wörgötter (75), Geschäftsführer und Hintermann der Inndelta Immobilien GmbH, die illegal Wohnungen in der Storchenstrasse 13 vermietete. Es ist wohlgemerkt der Vater des dubiosen Abzock-Prinzen Markus Wörgötter, der mit seiner Briefkastenfirma banned GmbH den Tiroler Wohnungsmarkt ausbeutet. Wie der Vater, so der Sohn!

Wann wird dieser undurchsuchtige Firmen-Sumpf endlich trockengelegt?
Wer stoppt Wörgötter und sein illegales Vermietungs-Netzwerk?

Die Redaktion bleibt dran.

Dubiose Inndelta Immobilien GmbH: Illegale Vermietung (Storchenstrasse 13, Innsbruck)
Markus Wörgötter, Hintermann der Bordellfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH (Innsbruck)
Dubiose Hydra Homes KG: Die Abzockfirma der Maria Ehn aus der Schweiz
Hydra Homes KG: Die Abzockfirma der Maria Ehn aus der Slowakei
Halbseidene Hydra Spyder 2 GmbH: Welche Abzocke kommt als nächstes?
Briefkastenfirma Terra Immo GmbH (Daniel Zeidler): Illegale Vermietung
Unseriöse Terra Immo GmbH, Zirl: Daniel Zeidler vermietet illegal auf Airbnb
Inndelta Immobilien GmbH Innsbruck: Illegale Vermietung auf Airbnb
Puff-Vermietung Hintermann der Bordellfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH (Innsbruck)
Huren-Vermietung der Bordellfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH (Innsbruck)
Nutten-Vermietung der Bordellfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH (Innsbruck)
Undurchsichtige Hydra Homes KG: Die Abzockfirma der Maria Ehn aus der Schweiz
Illegale Vermietungsfirma Hydra Homes KG der Maria Ehn (Arbon, Schweiz)
Illegale Vermietungsfirma Hydra Homes KG der Maria Ehnova (Sväty Jur, Slowakei)
Ominöse Briefkastenfirma Terra Immo GmbH des Daniel Zeidler (Airbnb Innsbruck)
Illegale Airbnb-Vermietung der Inndelta Immobilien GmbH (Peter Wörgötter)
Die Airbnb-Hölle der Hydra Spyder 2 GmbH (Innsbruck)
Illegale Abzockfirma Hydra Spyder 2 GmbH (Innsbruck, Markus Wörgötter)
Abzockfirma Hydra Homes KG verarscht die Behörden
Das Lügen-Imperium des Markus Wörgötter: Abzockfirma banned GmbH
Puff-Vermieter MW Immobilienverwaltungs GmbH Innsbruck
Airbnb-Abzocke von Hydra Innsbruck: Wie lange noch?

1309

Dubiose Strohmann-Firma von Markus Wörgötter aufgeflogen
Briefkastenfirma Hydra Homes KG Innsbruck (Markus Wörgötter): Fake-Identitäten und falsche Adressen
Briefkastenfirma banned GmbH (Markus Wörgötter): Fake-Identitäten und falsche Adressen
Abzock-Fake-Firma Hydra Homes KG (Innsbruck) mit Maria Ehn aus der Schweiz als Geschäftsführerin
Verschuldete Abzockfirma Hydra Spyder 1 GmbH: Schon pleite?
Die Lügen-Mafia des Markus Wörgötter (Innsbruck): Briefkästen, falsche Firmen, Strohleute
Erwischt: Profi-Lügner Markus Wörgötter verwendet Fake-Personalien auf Airbnb
Abzock-Prinz Markus Wörgötter aus Innsbruck: Illegale Vermietung auf Airbnb

Neuer Ärger rund rund um die dubiose Airbnb-Vermietungsfirma banned GmbH von Markus Wörgötter aus Innsbruck: Bekanntlich ermitteln ständig diverse Behörden und Ämter gegen die illegalen Briefkastenfirmen banned GmbH und Hydra Spyder 1 GmbH. Grund: Die illegale Vermietung über Airbnb, welche die Hydra-Firmen unter der Führung von Markus Wörgötter schamlos mitten im schönen Innsbruck betreiben.

Das Lügen-Imperium des Markus Wörgötter: Fake-Anna und die Geschäftsführerin Maria Ehn

Jetzt die nächste schockierende Enthüllung: Die Briefkastenfirma banned GmbH vermietet unter den Namen nichtexistenter Personen, mit sogenannten Fake-Identitäten! Ein Beispiel: Die illegalen Airbnb-Wohnungen in der Bauruine St.-Nikolausgasse 22 werden auf Airbnb über eine gewisse "Anna" vermietet. Fakt ist: Anna existiert nicht. Eine reine Fake-Identität, um die Innsbrucker Behörden zu täuschen!

Fake-Namen und falsche Adressen: Die Hintergründe der abgezockten Masche des Markus Wörgötter

Doch warum täuscht die banned GmbH so hinterhältig mit falschen Namen? Möglichkeit eins: Die Steuer! Denn seit 2020 muss Airbnb die Daten der Vermieter an das Finanzamt weiterleiten, damit überprüft werden kann, ob die Steuern ordnungsgemäß entrichtet werden. Versucht man, durch nichtexistente Personen eine Steuerzahlung zu umgehen? Denn wer nicht existiert, müsste auch keine Steuern zahlen.

Vielleicht will die dubiose Briefkastenfirma banned GmbH mit den Fake-Identitäten auch die Behörden in Innsbruck hinters Licht führen: Denn es ist bekannt, dass das Gewerbeamt und das Bauamt seit etlichen Jahren gegen die banned GmbH und ihren dubiosen Geschäftsführer Markus Wörgötter ermitteln. Verwendet man Fake-Personen, die gar nicht existieren, könne man die Ämter etwas auf Abstand halten. Denn bis eine österreichische Behörde ermittelt hat, dass eine Person nicht existiert, kann sehr viel Zeit vergehen.

Oder es ist noch viel schrecklicher, und es geht um Geldwäsche! Es ist allgemein bekannt, dass Österreich ein Mekka für Geld aus dubiosen und illegalen Quellen ist. Auch Geldwäscher verwenden verfälschte oder falsche Personalien, um graue Gelder zu waschen. Bislang ist dies noch eine Spekulation - aber eine begründete. Denn der dubiose Markus Wörgötter aus Innsbruck führt auch die MW Immobilienverwaltungs GmbH aus Innsbruck, die Puff-Immobilien an Bordellbetreiber vermietet. Und in Bordellen ist Schwarzgeld nicht weit!

Was auch immer der Hintergrund ist: Die banned GmbH nutzt nicht-existente Personen für die illegale Airbnb-Vermietung!

Neueste Wende der unendlichen Abzock-Saga: Die Fake-Firma Hydra Homes KG!
Bordelle und Airbnb: Was hat der dubiose Markus Wörgötter mit der Geschäftsführerin Maria Ehn zu tun?

Noch schlimmer steht es um die dubiose Hydra Homes KG, eine Tochterfirma der banned GmbH. Die Masche des dubiosen Firmen-Netzwerkes wird immer niederträchtiger: Denn die Hydra Homes KG ist sogar Inhaber eines Gastgewerbes in der Betriebsart Apartmenthäuser, hat aber gar kein Apartmenthaus!

Die Gewerbeinhaberin ist eine alte Frau aus der Schweiz mit slowakischer Staatsbürgerschaft: Die 63jährige Maria Ehn aus Arbon in Thurgau. Diese Geschäftsführerin erhält monatlich 150 EUR und stellt dafür ihren Namen für die dreckigen Geschäfte der Hydra in Innsbruck zur Verfügung! Führt die Geschäftsführerin Maria Ehn die Geschäfte wirklich, oder ist sie die Strohfrau-Oma für Markus Wörgötters dubiose Deals?

Das Abzock-Orakel: Die falsche Maria und der dubiose Markus Wörgötter

Rund um die anrüchigen Geschäfte des Hydra-Imperiums fragt man sich: Ist Maria Ehn aus Arbon (Schweiz) wirklich so unschuldig? Oder ist sie gar die geheime Abzock-Königin, durch welche die illegal eingesackten Airbnb-Gelder in der Schweiz versickern?

Dokumente belegen: Markus Wörgötter arbeitet bei der Airbnb-Abzocke mit Maria Ehn aus der Schweiz zusammen!

Schmutzig und abgezockt: Die Lügen des Markus Wörgötter von banned

Bei der Anmeldung des Fake-Gewerbes der Hydra Homes KG haben Markus Wörgötter und die Geschäftsführerin Maria Ehn das Gewerbeamt Innsbruck schamlos belogen. Denn in Wahrheit betreibt die Geschäftsführer-Oma Maria Ehn aus der Schweiz das Gewerbe überhaupt nicht vor Ort in Innsbruck, sondern stellt für ein Taschdengeld ihren Namen zur Verfügung, damit Markus Wörgötter die illegale Vermietung anonym betreiben kann. Denn er ist bei Behörden und Gerichten bereits für seine illegalen Vermietungstricks bekannt! Wie lange wird das Gewerbeamt Innsbruck diesem illegalen Treiben von Maria Ehn und Markus Wörgötter wohl noch zuschauen?

Slowakische Schweizer Abzock-Oma Maria Ehn: Illegale Geschäfte mit der Hydra Homes KG

Quellen belegen: Die geheimnisvolle Hydra-Strohfrau Maria Ehn erhält ein monatliches steuerfreies Schweigegeld von 150 EUR, dafür stellt sie alle 3 - 4 Monate ordnungsgemäß eine Rechnung. Kurios: Auf der Schweigegeld-Rechnung gibt die Gewerbe-Strohfrau Maria Ehn eine Adresse in Sväty Jur, Slowakei, an, einem heruntergekommenen Dorf nahe der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Versteckt sie sich dort?

Doch wo gehen die Abzock-Gelder wirklich hin? Würde jemand mit klarem Verstand für 150 Euro im Monat in einer so dubiosen, völlig illegalen Abzockfirma wie der Hydra Homes KG oder der banned GmbH arbeiten? Angeblich (laut Gewerberegister) ist die Abzock-Geschäftsführerin Maria Ehn sogar Diplom-Ingenieurin! Würde eine Diplom-Ingenieurin ihren guten Namen für ein illegales Abzock-Imperium wie die Hydra-Firmen von Markus Wörgötter zur Verfügung stellen? "Da liegt der Verdacht nahe, dass Maria Ehn Schwarzgeld in bar erhält", so Jakob Weissgruber nachdenklich.

Erwischt: Abzockfirma banned GmbH endlich dichtgemacht
Illegale Vermietung: banned GmbH fliegt auf

Helle Aufregung bei der dubiosen banned GmbH (Innsbruck) unter Geschäftsführer Markus Wörgötter: Denn die illegale Vermietungsfirma ist aufgeflogen! Jahrelang konnten still und heimlich illegal erwirtschaftete Millionen Umsatz eingesackt werden, doch jetzt ist Schluss damit!

Hintergrund: Die Innsbrucker Abzockfirma banned GmbH rund um das anrüchige Wörgötter-Netzwerk vermietet illegal Wohnungen in Innsbruck auf Airbnb. Das ist verboten, trotzdem waren die Behörden jahrelang untätig. Bis jetzt! Denn die Mühlen der Behörden in Innsbruck mahlen langsam, aber stetig.

Endlich aufgeflogen: Die Rotlicht-Profiteure der Abzocke!

Doch wer versteckt sich hinter den anonymen, illegalen Airbnb-Wohnungen der dubiosen banned GmbH (Innsbruck)? Wer profitiert von dem verbotenen Treiben? So anonym sich die Abzockfirma banned GmbH gibt, so offen zeigt sich, wer hinter der fiesen Wohnraum-Abzocke steckt: Inhaber der dubiosen Briefkastenfirma banned GmbH ist Markus Wörgötter (36) aus Innsbruck, und zwar über die zwielichtige Briefkastenfirma Minerva Investment GmbH.

Rechnung ohne den Wirt gemacht: Abzockfirma banned muss zahlen

So schlau die dubiose Abzockbude banned GmbH sich bisher vor den Behörden versteckt, so entschlossen geht nun das Finanzamt gegen Airbnb-Vermieter vor: Denn seit dem Kalenderjahr 2020 schickt Airbnb Daten zu den Unterkunftgebern ans Finanzministerium! Und wenn hier jemand Steuern hinterzieht, setzt es Nachzahlungen!

"Der Landeshaushalt Tirols kann sich vielleicht über zusätzliche Einnahmen freuen", sagt Jakob Weissgruber, "vielleicht können wir damit den Landhausplatz verschönern oder ein Denkmal für unseren ehrenwerten Landeshauptmann errichten".

Noch ist das eine schöne Phantasie. Eine Phantasie, die sich für die dubiose banned GmbH von Markus Wörgötter aus Innsbruck schnell zu Alptraum entwickeln kann: Denn laut den letzten Jahresabschlüssen steckt die Firma mit Millionen Euro tief in den Miesen! Wenn jetzt auch noch die Einnahmen wegbrechen, drehen die Banken schnell den Hahn zu. In Zeiten, in denen selbst seriöse Immobilienfirmen wegen des Zinsanstiegs Probleme haben, wird eine dubiose Abockbude wie die banned GmbH untergehen!

Mehr als Gspusi: Neues zu den Bordell-Hintermännern der banned GmbH

Gar nicht witzig ist, was Recherchen zu den Hintermännern der banned GmbH ergaben: Dass häufig Huren in den illgalen Airbnb-Wohnungen ihrer verbotenen Tätigkeit nachgehen, ist kein Zufall! So waren letztes Wochenende zwei transsexuelle Prostituierte in der St.-Nikolausgasse 22, Top 2, zugange, und beglückten Freier im Halbstundentakt. Drei Wochen vorher traf es den Südtiroler Platz 1: Laut einschlägigen Internetportalen boten im Top 309 boten die "russische Doppelhure Ines" und in Top 310 die "versaute Oma Karin" halbstündige Liebesdienste an, während in Top GR1 der "dauergeile Peter", so die Online-Annoncen, seinen Körper feilbot. Aber warum zieht gerade Hydra das horizontale Gewerbe so an?

Das zeigt sich jetzt: Denn hinter der banned GmbH steckt Markus Wörgötter (36) aus Innsbruck, der über die MW Immobilienverwaltungs GmbH gleich mehrere Bordell-Immobilien vermietet. Igitt!

"Wir recherchieren noch", so Weissgruber, "vielleicht liegt es an der noch unseriöseren MW Immobilienverwaltungs GmbH, einem Puffbetreiber!". Dieser Bordellbetreiber, die MW Immobilienverwaltungs GmbH, ist eine Schwesterfirma der Abzockfirma banned GmbH.

Schmu oder Täuschung? So tief griff banned in die Staatskasse

Recherchen zeigen: Die klebrigen Abzock-Finger der banned GmbH mit Geschäftsführer Markus Wörgötter reichen tief ins Staatssäckel! Laut dem Transparenzportal erhielt die banned GmbH sagenhafte 280.235,57 Euro Coronahilfen vom Staat Österreich!

Staatsknete für Markus Wörgötter: Coronahilfen für Airbnb-Vermietung!

Mehr als eine Viertelmillion Euro: Wofür der durchschnittliche Tiroler jahrzehntelang schuften muss, das lassen sich Wörgötter und Konsorten mit ihrer dubiosen Hydra-Firmengruppe einfach vom Staat überweisen!

Doch wofür? Hat hier die Republik Österreich etwa das illegale Geschäft der banned GmbH subventioniert? Fakt ist: Die Staatsknete brachte der Abzockfirma banned GmbH jedenfalls kein Glück, im letzten Jahresabschluss klafft ein ein dickes Millionen-Minus!

Das illegalen Firmennetz der Wohnungs-Abzocker rund um die banned GmbH und Markus Wörgötter

Doch das illegale Firmennetz der Abzock-Vermietungen reicht noch deutlich weiter:

Dazu gehört auch die unseriöse Terra Immo GmbH, geführt vom dubiosen Daniel Zeidler, der sich am Karwendelweg 1a in Zirl versteckt. Die Briefkastenfirma Terra Immo GmbH vermietet rechtswidrig und vollkommen illegal vier Airbnb-Wohnungen in der Pradler Strasse 57. Pfui!

Auch dazu gehören natürlich die zwielichtige Hydra Spyder 2 GmbH und die völlig dubiose Hydra Spyder 1 GmbH, welche sogar Kredite aufnimmt, um Immobilien zu kaufen, die dann illegal vermietet werden. Vielleicht geht das Abzock-Muster sogar noch weiter, und bald sehen wir eine ebenso unseriöse Hydra Spyder 3 GmbH, oder gar eine Hydra Spyder 4 GmbH!

Die Briefkastenfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH, geführt von Markus Wörgötter, vermietet unterdessen Bordell-Immobilien ausserhalb Tirols. Hier verrichten Huren und Prostituierte aus Osteuropa ihre Dienste, und Markus Wörgötter kassiert über die MW Immobilienverwaltungs GmbH die Puff-Miete.

Hinter all dem steht die Abzock-Zentrale des Markus Wörgötter: Die Minverva Investment GmbH aus Innsbruck! Hohn, soweit das Auge reicht, denn Minerva ist die römische Schutzgöttin des Gewerbes! Sicher hatten die Römer damit nicht ein illegales Übernachtungsgewerbe gemeint.

Auch die Zeus Bau- und Sanierungs GmbH aus Innsbruck (Col-di-Lana-Strasse 33) steckt mit ihren dreckigen Fingern tief in den stinkenden Abwässern der illegalen Wohnungsvermietung: Die Zeus GmbH übernimmt die Handwerksarbeiten der illegalen Vermietungsimmobilien und leistet damit ihren Beitrag zu Wohnungsknappheit, Armut und sozialer Spaltung im ohnehin schon aufhezeiten Wohnungsmarkt in Innsbruck.

Unterdessen werden die illegalen Vermietungsobjekte von der Putzibär Reinigungs GmbH von Ines Nowak, Lebensgefährtin von Markus Wörgötter, und ihren Angestellten geputzt. Unwürdig und asozial: Die Partnerin des Chefs muss die Toiletten der Wohnungen putzen, in denen regelmässig auch Huren ihre Freier bedienen, während sich der Chef die Taschen vollmacht! "Moralisch unterste Schublade, und frauenfeindlich zugleich! Aber was will man von einen Umfeld aus Bordellen, Zuhälter-Mietern und Strohleuten schon erwarten?", fragt sich auch Sigrid Schwarzbachl, Expertin von ALPHATETA, einer Beratungsstelle für ehemalige Prostituierte.

Die Abzock-Sippe aus Innsbruck: Junior und Senior vermieten illegal!

Selbst ein steinalter Mann sitzt wie die Spinne im düsteren Abzock-Netzwerk rund um die Hydra-Firmen: Diese Spinne ist Peter Wörgötter (75), Geschäftsführer und Hintermann der Inndelta Immobilien GmbH, die illegal Wohnungen in der Storchenstrasse 13 vermietete. Es ist wohlgemerkt der Vater des dubiosen Abzock-Prinzen Markus Wörgötter, der mit seiner Briefkastenfirma banned GmbH den Tiroler Wohnungsmarkt ausbeutet. Wie der Vater, so der Sohn!

Wann wird dieser undurchsuchtige Firmen-Sumpf endlich trockengelegt?
Wer stoppt Wörgötter und sein illegales Vermietungs-Netzwerk?

Die Redaktion bleibt dran.

Dubiose Inndelta Immobilien GmbH: Illegale Vermietung (Storchenstrasse 13, Innsbruck)
Markus Wörgötter, Hintermann der Bordellfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH (Innsbruck)
Dubiose Hydra Homes KG: Die Abzockfirma der Maria Ehn aus der Schweiz
Hydra Homes KG: Die Abzockfirma der Maria Ehn aus der Slowakei
Halbseidene Hydra Spyder 2 GmbH: Welche Abzocke kommt als nächstes?
Briefkastenfirma Terra Immo GmbH (Daniel Zeidler): Illegale Vermietung
Unseriöse Terra Immo GmbH, Zirl: Daniel Zeidler vermietet illegal auf Airbnb
Inndelta Immobilien GmbH Innsbruck: Illegale Vermietung auf Airbnb
Puff-Vermietung Hintermann der Bordellfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH (Innsbruck)
Huren-Vermietung der Bordellfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH (Innsbruck)
Nutten-Vermietung der Bordellfirma MW Immobilienverwaltungs GmbH (Innsbruck)
Undurchsichtige Hydra Homes KG: Die Abzockfirma der Maria Ehn aus der Schweiz
Illegale Vermietungsfirma Hydra Homes KG der Maria Ehn (Arbon, Schweiz)
Illegale Vermietungsfirma Hydra Homes KG der Maria Ehnova (Sväty Jur, Slowakei)
Ominöse Briefkastenfirma Terra Immo GmbH des Daniel Zeidler (Airbnb Innsbruck)
Illegale Airbnb-Vermietung der Inndelta Immobilien GmbH (Peter Wörgötter)
Die Airbnb-Hölle der Hydra Spyder 2 GmbH (Innsbruck)
Illegale Abzockfirma Hydra Spyder 2 GmbH (Innsbruck, Markus Wörgötter)
Abzockfirma Hydra Homes KG verarscht die Behörden
Das Lügen-Imperium des Markus Wörgötter: Abzockfirma banned GmbH
Puff-Vermieter MW Immobilienverwaltungs GmbH Innsbruck
Airbnb-Abzocke von Hydra Innsbruck: Wie lange noch?

1310

Hello. And Bye.

1311

Hello. And Bye.

1312

28 yr old Project Manager Phil Kinzel, hailing from Whistler enjoys watching movies like ...tick... tick... tick... and Vehicle restoration. Took a trip to Church Village of Gammelstad and drives a Ferrari 275 GTB/4. Coloring Pages Fans!

1313

Degasperi
Degasperi
Degasperi
Degasperi

1314

Esperio

Êîíòàêòíàÿ èíôîðìàöèÿ
Îôèöèàëüíûé ñàéò: esperio.org;
Íîìåð òåëåôîíà: 4 202 340 766 95;
Ýëåêòðîííàÿ ïî÷òà:.
Î êîìïàíèè
Esperio – CFD-áðîêåð, îòêðûâàþùèé äîñòóï ê òîðãîâëå êîíòðàêòàìè íà ðàçíèöó öåí. Ýòî îôøîðíàÿ ôèðìà, þðèäè÷åñêîå ëèöî êîòîðîé OFG Cap. Ltd, èìåþùåé ëèöåíçèþ îò SVGFSA.

Ôèðìà ðàáîòàåò ñ 2012 ãîäà. Çà ýòîò ïåðèîä êîëè÷åñòâî êëèåíòîâ âûðîñëî áîëåå, ÷åì íà 100000 ÷åëîâåê, à òîðãîâûé îáîðîò 1 ìëðä äîëëàðîâ.

Óñëîâèÿ
 ýòîì äèëèíãîâîì öåíòðå ìîæíî ðàáîòàòü ñ âàëþòíûìè ïàðàìè, çîëîòîì è äðóãèìè ìåòàëëàìè, ETF, áèðæåâûìè ôîíäàìè, òîâàðíîé ïðîäóêöèåé, àêöèÿìè è êðèïòîâàëþòàìè. Esperio ïðåäëàãàåò ñëåäóþùèå óñëîâèÿ:

íåñêîëüêî òèïîâ ñ÷åòîâ: ñòàíäàðòíûé, öåíòîâèê, ECN, èíâåñòèöèîííûé;
âàëþòû ñ÷åòà: USD, EUR;
÷èñòûé ñïðåä, åñòü êîìèññèÿ íà ñäåëêè îò 0,007% è âûøå â çàâèñèìîñòè îò èíñòðóìåíòà;
èñïîëíåíèå îðäåðîâ ðûíî÷íîå;
ìèíèìàëüíûé ëîò 0,01;
ôèíàíñîâîå ïëå÷î 1:1000;
áîíóñ äî 100% îò ñóììû äåïîçèòà;
ïëàòôîðìà Metatrader, îò ðàçðàáîò÷èêîâ MetaQuotes.
Esperio â 2020 ãîäó ñîçäàëè ñâîé èíâåñòèöèîííûé ôîíä. Óðîâåíü ðèñêà ñðåäíèé, à ìàêñèìàëüíàÿ äîõîäíîñòü áûëà 32,7% ãîäîâûõ. Ðåêîìåíäóåìàÿ ñóììà 10000$. Ïîìèìî ýòîãî, ïîëüçîâàòåëè ìîãóò çàíèìàòüñÿ êîïèðîâàíèåì ñäåëîê è ïîëó÷àòü óñëóãè ïî ñîçäàíèþ èíâåñòèöèîííûõ ïîðòôåëåé.

Äîïîëíèòåëüíûé ñåðâèñ êîìïàíèè âêëþ÷àåò â ñåáÿ ýêîíîìè÷åñêèé êàëåíäàðü, íîâîñòíóþ ëåíòó, ñîáûòèÿ â ìèðå ôèíàíñîâ, Trading Central, àíàëèòèêó è ðûíî÷íûå îáçîðû. Ó ôèðìû èìååòñÿ ïàðòíåðñêàÿ ïðîãðàììà.

Çàêëþ÷åíèå
Îòçûâû îá Esperio âû ìîæåòå âñòðåòèòü â èíòåðíåòå, êàê ïîëîæèòåëüíûå, òàê è íåãàòèâíûå. Ñ íåêîòîðûìè èç íèõ ìû ñîâåòóåì îçíàêîìèòüñÿ íèæå, ÷òîáû èçó÷èòü íåçàâèñèìóþ îöåíêó îðãàíèçàöèè.

29 Îòçûâîâ ïðî Esperio

Óñëîâèÿ õîðîøèå, âûâîä îïåðàòèâíûé, ìåíåäæåðû ïðîôè, òåõïîääåðæêà òîï
Êàñcèî Ñåíòÿáðü 20, 2022
Ìíå î÷åíü íðàâèòñÿ òîðãîâàòü ÷åðåç Esperio. Ìàíàãåðû íå çâîíÿò íà òåëåôîí, íå ìåøàþò ñî ñâîèìè íàâÿç÷èâûìè ïðåäëîæåíèÿìè. ß çíàþ, ÷òî ýòî ìåæäóíàðîäíàÿ áðîêåðñêàÿ êîìïàíèÿ, ó êîòîðîé 100ê òðåéäåðîâ, ïîýòîìó â ïëàíå íàäåæíîñòè ÿ íè íà ñåêóíäó íå ñîìíåâàëñÿ. Êîãäà íàøåë ýòîãî áðîêåðà, òî èçó÷èâ âåñü ñàéò çà 5 ìèíóò ñðàçó ïîíÿë, ÷òî áóäó òîðãîâàòü òóò.
Îòêðûòèå áðîêåðñêîãî ñ÷åòà ïðîèçîøëî áûñòðî, áåç ëèøíèõ âîïðîñîâ. Àíàëîãè÷íî ñ âåðèôèêàöèåé ëè÷íîñòè. Îòäåë òåõïîääåðæêè òóò âîîáùå áûñòðûé, õîòÿ ÿ ëè÷íî íå ñòàëêèâàëñÿ ñ íèì, íî ïî îïûòó äðóãèõ êëèåíòîâ, îí äà, áûñòðûé.
Îïåðàòèâíûé âûâîä ñðåäñòâ – ýòî åùå îäíî ïðåèìóùåñòâî êîìïàíèè. Äîëüøå 1-2 ñóòîê ìíå íèêîãäà äåíüãè íå âûâîäèëè, ýòî õîðîøèé ïîêàçàòåëü. Êîíòîðà, êñòàòè, íàõîäèòñÿ ïîä êîíòðîëåì ôèíàíñîâîãî ðåãóëÿòîðà Ãðåíàäèí, òàê ÷òî íàçûâàòü åå íåðåãóëèðóåìîé íåëüçÿ, êàê ýòî äåëàþò ìíîãèå â íåãàòèâíûõ îòçûâàõ. Íå ïîíèìàþ, îòêóäà áåðåòñÿ íåãàòèâ. Âîçìîæíî, îò êîíêóðåíòîâ ÷òî ëè, ëèáî íûòèêè ïèøóò ñêàçêè ïðî ýòó ïðåêðàñíóþ ôèðìó. Ñàìè ñëèëè è âèíÿò â ýòîì áðîêåðà. Íó áðåä æå, äà

Îòâåòèòü

Ïðåäïî÷èòàþ â òàêèõ êîíòîðàõ íå òîðãîâàòü
inva Ñåíòÿáðü 21, 2022
Âåñüìà ìíîãî îêîëîðûíî÷íûõ óñëóã, äà è òîò ôàêò, ÷òî êîìïàíèÿ Ýñïåðèî áàíàëüíî âðåò ïðî ñâîé ñðîê ðàáîòû âûãëÿäÿò êàê-òî íå î÷åíü. Íå ñ÷èòàþ ýòó ôèðìó íàäåæíîé è áåçîïàñíîé, è òîðãîâàòü ÿ áû òóò äàæå ïîä äóëîì ïèñòîëåòà íå ñòàë, ÷åãî êñòàòè è âàì ñîâåòóþ – ëó÷øå íå ðèñêîâàòü è íå îòêðûâàòü òóò äåïîçèò, äàáû ñîõðàíèòü ñâîè äåíåæíûå ñðåäñòâà. Âû ìîæåòå äóìàòü ïî-äðóãîìó, íî òîãäà ïèíÿéòå íà ñåáÿ, êîãäà âû çàêàæèòå äåíüãè íà âûâîä íà ñâîè ðåêâèçèòû, à çàòåì íè÷åãî íå áóäåò ïðîèñõîäèòü, äåíüãè âàì êîíòîðà íå âûâåäåò.

Îòâåòèòü

Íåíàäåæíûé ïîñðåäíèê
Next Ñåíòÿáðü 22, 2022
×òî íóæíî äëÿ óñïåøíîãî òðåéäèíãà? Âî-ïåðâûõ, íàäåæíûé áðîêåð. Åñëè âû äàæå ñóïåð òðåéäåð, íî òîðãóåòå â òàêèõ øàðàøêàõ, êàê ýòà êîíòîðà, òî ñìûñë? Äåíüãè íå âûâåäåòå. Íó à òàì óæå âàæíû è âàøè íàâûêè. Íî ïåðâîå – ýòî áåçîïàñíûé ïîñðåäíèê. Ýòà êîíòîðà ê òàêèì íå îòíîñèòñÿ.

Îòâåòèòü

Áðåä äëÿ ëîõîâ îòêðîâåííûé
Ïñèõî Îêòÿáðü 5, 2022
Äëÿ ñëèâà äåíåã êàê ðàç ïîäîéäåò, íî íå äëÿ çàðàáîòêà. Óáåæäàþñü â ýòîì ñíîâà è ñíîâà, ÿ ñàìà ïðîñòî êîãäà-òî ïîïàëà íà ïîäîáíûé ñàéò, äàæå äîâåðèëà ýòîé êîìïàíèè áîëåå 3 òûñÿ÷ äîëëàðîâ, à òàì âåäü åùå ÏÀÌÌ-ñ÷åòà áûëè. Ýòè ðåáÿòà íè÷åì îò äðóãèõ øóëåðñêèõ ïëàòôîðì íå îòëè÷àþòñÿ. Ó ðåñóðñà Esperio íåò íè Ëèöåíçèè îò ÖÁ, íè ðàçðåøèòåëüíûõ äîêóìåíòîâ îò äðóãèõ âåäîìñòâ, ñòðàõîâêè îò ãîñóäàðñòâåííûõ êîìïàíèé, äà ïðàêòè÷åñêè íè÷åãî íåò, êðîìå ïóñòûõ îáåùàíèé. Íî ìíå óæå õâàòèëî âñåãî ýòîãî, íå õî÷ó îáðàùàòü âíèìàíèå íà ðàçâîäíÿê, ïóñòàÿ òðàòà âðåìåíè.
Áëàãîïîëó÷íî âñå ñëèëà êàê íà ñàìîñòîÿòåëüíîé òîðãîâëå, òàê è íà èíâåñòèöèÿõ â ýòè óáîãèå ÏÀÌÌû è êîïèðîâàíèå ñäåëîê. Æåñòü êàê îáèäíî, ÷òî ïîâåëàñü íà âñå ýòî è ïîòåðÿëà êàê èòîã 3000 äîëëàðîâ.

Îòâåòèòü

1315

consists of the book itself

1316

new texts were rewritten

1317

Western Europe also formed

1318

works of art.

1319

inventions of typography

1320

works of art.

1321

reproduced by hand, in contrast

1322

Century to a kind of destruction:

1323

term manuscript (late lat.manuscriptum,

1324

scroll. Go to Code Form

1325

Testaru. Best known

1326

mostly in monasteries.

1327

reproduced by hand, in contrast

1328

Markus Markus Markus
Markus Markus Markus
Markus Markus
Markus

1329

or their samples written

1330

Hello. And Bye.

1331

mostly in monasteries.

1332

elements (case, binding).

1333

handwritten synonym

1334

Century to a kind of destruction:

1335

Libraries of the Carolingian era). IN

1336

Î êîìïàíèè
Îôèöèàëüíîå íàçâàíèå: Esperio;
Ñàéò:
Àäðåñ, êîíòàêòû: First St. Vincent Bank Ltd Building, James Street, Kingstown, Ñåíò-Âèíñåíò è Ãðåíàäèíû;
Ëèöåíçèÿ: íåò;
Êàê äàâíî íà ðûíêå: ñ 2021;
Óñëóãè: òðåéäèíã;
Óñëîâèÿ: ëåâåðèäæ äî 1:1000, íåò îãðàíè÷åíèé ïî ìèíèìàëüíîìó äåïîçèòó;
Òîðãîâûé òåðìèíàë: MetaTrader 4/5;
Àêòèâû: êîíòðàêòû íà ðàçíèöó öåí.
Ñàìûå ñâåæèå îòçûâû î Esperio ñî âñåãî èíòåðíåòà
Íåñìîòðÿ íà ïî÷òè ÷òî âäîõíîâëÿþùåå íàçâàíèå, áðîêåð íå îñîáî ñìîã çàñëóæèòü ïîõâàëó îò òðåéäåðîâ, îñîáåííî ðîññèéñêèõ. Âïðî÷åì, ñóäÿ ïî îôèöèàëüíîìó ñàéòó, èìåííî íà íèõ îí è îðèåíòèðóåòñÿ.

Èòàê, àâòîð ñ íèêîì MEMFIS1990 óâåðÿåò, ÷òî íèêîìó íå óäàñòñÿ çàðàáîòàòü ñ ýòèì áðîêåðîì. Ñîãëàñíî åãî êîììåíòàðèþ, Esperio ïðîñòî íå âûâîäèò äåíüãè. Ìóæ÷èíà óâåðÿåò, ÷òî âñå ïîëîæèòåëüíûå îòçûâû íà îôèöèàëüíîì ñàéòå êîìïàíèè — ôåéêîâûå. Îí ñîâåòóåò òðåéäåðàì ðàáîòàòü òîëüêî ñ ïðîâåðåííûìè áðîêåðàìè, à íå íîóíåéìàìè.

Ñëåäóþùèé àâòîð ñ íèêîì Raspop íàøåë òîëüêî îäèí ïîëîæèòåëüíûé ìîìåíò ó ýòîãî áðîêåðà.  îòçûâå îí óïîìèíàåò, ÷òî Esperio íå ñêðûâàåò îòðèöàòåëüíîé äîõîäíîñòè ïî ñâîèì ïîðòôåëÿì.  îñòàëüíîì ìóæ÷èíà òîæå íå ñîâåòóåò ñâÿçûâàòüñÿ ñ ýòîé êîìïàíèåé. Êàê ìèíèìóì, ïîòîìó ÷òî îíà ìàëî êîìó èçâåñòíà è íå ðåãóëèðóåòñÿ àâòîðèòåòíûìè íàäçîðíûìè îðãàíàìè.

Íå âñå òðåéäåðû îêàçàëè ñòîëü îñòîðîæíûìè, ÷òîáû íå òîðãîâàòü ñ Esperio. Àâòîð ñëåäóþùåãî îòçûâà ïîòåðÿë 2 òûñÿ÷è äîëëàðîâ íà ýòîé ïëàòôîðìå. Îí ïîïîëíÿë ñ÷åò ÷åðåç ñèñòåìó WebMoney. Ê ñîæàëåíèþ, îáðàùåíèå ê þðèñòàì íå ðåøèëî âîïðîñ, ïðîöåäóðà ÷àðäæáýêà â ýòîì ñëó÷àå îêàçàëàñü íåäîñòóïíîé. Êëèåíòó ïðèøëîñü ñìèðèòüñÿ ñ ïîòåðåé, òàê êàê âñå åãî îáðàùåíèÿ Esperio âñå ðàâíî ïðîèãíîðèðîâàë.

Åùå îäíà äåâóøêà âîîáùå îïèñûâàåò â îòçûâå ïîðÿäîê ðàáîòû Esperio. Àëåêñàíäðà óòâåðæäàåò, ÷òî ïðåäñòàâèòåëè êîìïàíèè èùóò ïîòåíöèàëüíûõ êëèåíòîâ â ñîöèàëüíûõ ñåòÿõ. Èçíà÷àëüíî áóäóùèì æåðòâàì ïðåäëàãàþò ðàáîòó, à èìåííî, ïðîñòîå çàïîëíåíèå Excel òàáëèö. Ïîòîì èõ óãîâàðèâàþò ïðèîáðåñòè êóðñ îáó÷åíèÿ íå ìåíåå ÷åì çà 50 òûñÿ÷ ðóáëåé, è, íàêîíåö, ñàìèì íà÷àòü òîðãîâëþ íà ïëàòôîðìå Esperio. Åñòåñòâåííî, âñå çàêàí÷èâàåòñÿ ñðàçó ïîñëå ïîïîëíåíèÿ. Àíàëèòèêè, ñîâåòóþùèå îòêðûâàòü ñäåëêè, ñêîðåå ðàíî, ÷åì ïîçäíî, çàãîíÿþò äåïîçèò òðåéäåðà â íîëü.

Ïîäòâåðæäàåò ñëîâà Àëåêñàíäðû Âèêòîðèÿ. Îíà íàçûâàåò Esperio ñàìûì óæàñíûì ìåñòîì ðàáîòû. Äåâóøêà ïèøåò â îòçûâå, ÷òî ïîñëå ìåñÿöà îïëà÷èâàåìîé ñòàæèðîâêè åé, â êîíöå êîíöîâ, íè÷åãî íå ïåðå÷èñëèëè. Çàòî îíà ðåãóëÿðíî òåðïåëà îñêîðáëåíèÿ îò ðóêîâîäñòâà. Âèêòîðèÿ íå ñêðûâàåò, ÷òî ãëàâíîé åå îáÿçàííîñòüþ áûë õîëîäíûé îáçâîí è ðàçâîä ëþäåé íà äåíüãè.

Ïðèçíàêè îáìàíà, ìîøåííè÷åñòâà
Êîãäà ðåàëüíûå îòçûâû íàñòîëüêî îòëè÷àþòñÿ îò òåõ, ÷òî áðîêåð ðàçìåùàåò íà ñâîåì îôèöèàëüíîì ñàéòå, âûâîä î÷åâèäåí. Âðÿä ëè ïåðåä íàìè ÷åñòíûé è ïðîçðà÷íûé ïîñðåäíèê. Ê òîìó æå, ìû íàøëè è äðóãèå ñïîðíûå ìîìåíòû.

Ñðîê ñóùåñòâîâàíèÿ ïðîåêòà
Òðåéäåðîâ ïûòàþòñÿ óáåäèòü â òîì, ÷òî Esperio ïîÿâèëñÿ â îòðàñëè åùå â 2012 ãîäó. Ýòî óòâåðæäåíèå ìîæíî ïðî÷åñòü â êîðîòêîì îïèñàíèè ñàìîé êîìïàíèè, è çàìåòèòü â ôóòåðå ñàéòà. Îäíàêî íè÷åãî îáùåãî ñ ðåàëüíûì ïîëîæåíèåì âåùåé òàêèå çàÿâëåíèÿ íå èìåþò.  îòçûâàõ àâòîðû ïèøóò îá îòñóòñòâèè óçíàâàåìîñòè áðåíäà íå ïðîñòî òàê. Äî íåäàâíåãî âðåìåíè î òàêîì ïîñðåäíèêå íèêòî íå çíàë.

1337

Вы занимаетесь бизнесом или только рассчитываете начать свой бизнес? Мы готовы стать вашим крепким партнёром китайской продукции!

Наша компания asiancatalog.ru оказывает:

— Поиск товаров и производителей прямо в Китае.
— Выкуп товара у изготовителя.
— Перевозка до вашего склада.
— Полное таможенное оформление и сертификация товаров.
— Сервис "под ключ": от поиска до перевозки.

Заказ абсолютно любого товара из Китая от мебели до детских игрушек – мы найдем всё, что вам нужно, и доставим по лучшей цене.

Простой и прозрачный процесс сотрудничества:

1. Вы высылаете нам заявку на интересующий товар.
2. Мы ищем производителя, рассчитываем стоимость с учетом отправки и таможенных платежей.
3. После вашего согласия подписываем договор и приступаем к работе.

Ориентированы на промышленников! Наш опыт и профессионализм позволяют нам состоять в числе лидеров в область деятельности закупок из Китая. Доверьте нам заботу о вашем бизнесе, и вы не пожалеете!

Ожидаем ваших запросов на asiancatalog.ru!

1338

manuscripts held onto

1339

Êîïèðóþ ñäåëêè ñ õîðîøåé ïðèáûëüþ
D1O Äåêàáðü 5, 2022
Ýòà áðîêåðñêàÿ êîìïàíèÿ áîãàòà íà äîïîëíèòåëüíûé ôóíêöèîíàë è ñåðâèñ. Ñíà÷àëà ÿ òîðãîâàë íà ñòàíäàðòíîì òàðèôå, ñ àäåêâàòíûìè óñëîâèÿìè.  ïðèíöèïå è ñåé÷àñ ïðèòîðãîâûâàþ, íî áîëüøóþ ÷àñòü äåïîçèòà ÿ çàêèíóë â êîïèðîâàíèå ñäåëîê. Îí òóò ñäåëàí ïðåêðàñíî è óäîáíî. Ñàì íàñòðàèâàåøü ñâîè îáîðîòû, ñâîé ðèñê-ìåíåäæìåíò, âñÿ ñòàòèñòèêà ïåðåä ëèöîì, â òîì ÷èñëå è òîãî òðåéäåðà, êîòîðîãî òû êîïèðóåøü. Òàê ÷òî ñàìîå ñëîæíîå, ýòî ïî ñóòè âûáðàòü òðåéäåðà, êîòîðûé áóäåò ãðàìîòíî è ïðèáûëüíî òîðãîâàòü. ß òàêèõ äâóõ íàøåë, ïðèíîñÿò ìíå â ñðåäíåì ïî 12,48% åæåìåñÿ÷íî, ýòî óæå ïîñëå âû÷åòà âñåõ êîìèññèé.
Ñàì ÿ ïðèòîðãîâûâàþ íà íåáîëüøóþ ñóììó, íî íå âûâîæó ïðèáûëü, ðåèíâåñòèðóþ, ïîñòåïåííî ðàñêà÷èâàÿ ñ÷åò. Ïðåäïî÷èòàþ âñå-òàêè, ÷òîáû äåíüãè ðàáîòàëè çà ìåíÿ.
 îñòàëüíîì áðîêåð òîæå õîðîø, êàê è ïî óñëîâèÿì, òàê è ïî êà÷åñòâó îáñëóæèâàíèÿ.

Îòâåòèòü

Äà âíåñèòå óæå ýòó êóõíþ â ×Ñ
Alilo Äåêàáðü 5, 2022
Äàâíî ïîðà óæå âíåñòè ýòó ïîãàíóþ êóõíþ â ÷åðíûé ñïèñîê. Ðàçâåëîñü òóò âèäèòå ëè, âñÿêèõ òàì êîìïàøåê ïî ôîðåêñ-òîðãîâëå. Íàäîåëè óæå ñêàìèòü è êèäàòü ëþäåé íà äåíüãè. Äàâíî íàäî çàïðåòèòü âåñü ýòîò áàëàãàí.

Îòâåòèòü

Îòëè÷íûé äîïîëíèòåëüíûé ñåðâèñ
1988 Äåêàáðü 10, 2022
Òóò è îáó÷àþùèå êóðñû ïðåäîñòàâÿò, è ïðîñòî êàêèå-òî êîíêðåòíûå îáó÷àþùèå ìàòåðèàëû. ß âîò íàïðèìåð èçó÷àë òåìó èíäèêàòîðîâ, çàïðîñèë ìíîãî ìàòåðèàëà íà ýòó òåìó, âñå ïðèñëàëè áûñòðî íà ïî÷òó. Ïðàâäà, ÿ âñå ðàâíî òàê è íå ñòàë èìè ïîëüçîâàòüñÿ, ïîñëå èçó÷åíèÿ òåìà ïîêàçàëàñü ãèáëîé, ñòàíäàðòíàÿ ñâÿçêà òåõíè÷åñêîãî + ôóíäàìåíòàëüíîãî àíàëèçà ðàáîòàåò áîëåå ãðàìîòíî.
Òóò è àíàëèòèêà òîïîâàÿ. Òîæå åå èñïîëüçóþ, íå ïðÿìî ãîëóþ àíàëèòèêó áåðó, à ñâÿçûâàþ åå ñî ñâîåé òîðãîâîé ñòðàòåãèé. Ïîëó÷àåòñÿ åùå óëó÷øåííàÿ ñòðàòåãèÿ.

Îòâåòèòü

Òóò ìåãà òÿæåëî òîðãîâàòü â ïëþñ
SabaRahm Äåêàáðü 17, 2022
Ó ìåíÿ áîëüøèå ïðîáëåìû ñ òîðãîâëåé â Esperio. Âî-ïåðâûõ, òåðìèíàë õîòü è ìåòàòðåéäåð 5, íî ëàãàåò ñóïåð-ñèëüíî. Íå çíàþ, â ÷åì ïðîáëåìà, ïîòîìó ÷òî ïîïðîáîâàë ïîòîðãîâàòü íà òîì æå ìåòàòðåéäåðå 5, íî òîëüêî ó äðóãîãî áðîêåðà, òàì òàêîé ïðîáëåìû íå íàáëþäàåòñÿ, âñå ðàáîòàåò çäîðîâî. Òî åñòü òðàáëà èìåííî â ýòéî êîíòîðå. Âî-âòîðûõ, ñïðåäû + êîìèññèè. È ëàäíî áû ñïðåäû è êîìèññèè â ñîâîêóïíîñòè áûëè ìåëêèìè, íî ñïðåäû åùå êóäà íå øëî, îíè ïëàâàþùèå, íî âîò êîìèññèîííûå òóò ñèëüíî áüþò ïî êàðìàíó. Òàê ÷òî êàê òîðãîâàòü â ïëþñ ó ýòîãî ïîñðåäíèêà, ÿ íå ïîíèìàþ.

Îòâåòèòü

Âñå ðàáîòàåò ïðîñòî ñóïåð
marat ßíâàðü 7, 2023
×òî òàêîå Esperio? Ýòî òîïîâûé äèëèíãîâûé öåíòð ñ îïûòîì âåäåíèÿ äåÿòåëüíîñòè áîëåå 10 ëåò. Ìàëî êàêèå áðîêåðñêèå êîìïàíèè äàæå äî 5-ëåòíåãî ñòàæà-òî äîæèâàþò, òàê êàê ýòà èíäóñòðèÿ ìåãà êîíêóðåíòíàÿ, íî ôàêò òîãî, ÷òî ýòà ôèðìà ñìîãëà, ãîâîðèò î ìíîãîì.
Ñàì ÿ çäåñü òîðãóþ ñ êîíöà 2021 ãîäà, òî áèøü ÷óòü áîëåå, ÷åì îäèí ãîä. Ïåðâûå òðè ìåñÿöà ñêîðåå ïðèâûêàë, èìåííî ê êîìèññèÿì, ê ñïðåäàì. Ñíà÷àëà êàçàëîñü, ÷òî ýòî áîëüøèå èçäåðæêè, íî ïîòîì ïîäñ÷èòàë, ÷òî íà ñàìîì äåëå èçäåðæêè òóò íå âûøå, ÷åì â ñðåäíåì ïî ðûíêó. Ïëàâàþùèå ñïðåäû âåñüìà íèçêèå, è ïðàêòè÷åñêè íèêàêîãî âëèÿíèÿ íå èìåþò, çàòî íåò ïðîáëåì ñ òåì, ÷òî èç-çà ñïðåäà òåáå çàêðûâàþò ïîçèöèþ ïî ñòîïó, õîòÿ öåíà äî ýòîé îòìåòêè íå çàõîäèëà. Äóìàþ, ÷òî ìíîãèå ôîðåêñ-òðåéäåðû ñòàëêèâàëèñü ñ ïîäîáíîé ïðîáëåìîé, ïîíèìàþò, î ÷åì ÿ.
Âûâîäû ïðèáûëè íà÷àë äåëàòü ãäå-òî íà 4-5 ìåñÿöà. Ñíà÷àëà íåáîëüøèå ñóììû, ïî 200-300 äîëëàðîâ 1-2 ðàçà â ìåñÿö.  ñåíòÿáðå 2022 ãîäà âûâåë ïåðâûé ðàç êðóïíóþ ñóììó â 2000 äîëëàðîâ. Ïðèøëè äåíüãè íîðìàëüíî. Ê ñëîâó, KYC ÿ ñðàçó æå ïðîøåë ïîñëå ðåãèñòðàöèè, òàê ÷òî îò áðîêåðà êî ìíå âîïðîñîâ ñîâñåì íå áûëî. Íó âîò òàê è ïðîäîëæàþ òîðãîâàòü, âûâîäû îò 1000-2000 äîëëàðîâ ñòàáèëüíî, âñå ïðèõîäèò â ñðîê è âîâðåìÿ.

Îòâåòèòü

Ìîøåííèêè äà è âñå
vich ßíâàðü 11, 2023
×òîáû áûëî ïîíÿòíåå – 99,99% áðîêåðñêèõ êîìïàíèé èç îôøîðîâ òèïî Ãðåíàäèí, âî-ïåðâûõ, êóõîííûå êîòîðûå, êîòîðûå íå ìîãóò ïîçâîëèòü ñåáå äîñòóï ê ECN, à âî-âòîðûõ, îáìàíûâàþò ëþäåé, íà÷èíàÿ ñ èíôîðìàöèè î ñâîåé äåÿòåëüíîñòè, è çàêàí÷èâàÿ âûâîäàìè äåíåã êëèåíòîâ.
ß óâåðåí íà 100%, ÷òî ó ýòîãî áðîêåðà åñòü ìíîãî ïðîáëåì, âêëþ÷àÿ âûâîä ñðåäñòâ. Îí ìîæåò äàâàòü âûâîäèòü ìåëî÷ü, äî 100-200 áàêñîâ, íî êðóïíûå ñóììû îí âàì ñ ðàäîñòüþ çàáðàêóåò, òàê êàê îíè ïðîñòî ãðàáÿò åãî, âåäü ôîðåêñ òóò íå íàñòîÿùèé, à êóõîííûé

Îòâåòèòü

Îôøîðíàÿ ãðÿçíàÿ êóõíÿ
Àëüôà ßíâàðü 12, 2023
Ìíå âîò êàæåòñÿ, ÷òî îòêðûâàòü äåïîçèò ó áðîêåðà, êîòîðûé íå èìååò ëèöåíçèè, äà åùå è çàðåãèñòðèðîâàí ãäå-òî â îôøîðíîé ñòðàíå, íå ñàìàÿ ëó÷øàÿ èäåÿ. Êîìïàíèè, êîòîðûå íàõîäÿòñÿ â Ñåíò-Âèíñåíò è Ãðåíàäèíû, èìåþò ñëèøêîì íåãàòèâíóþ ðåïóòàöèþ. Ñ òàêèìè áðîêåðàìè ëó÷øå íå íà÷èíàòü ðàáîòàòü, òàê êàê îíè ñ ëåãêîñòüþ, ïî ùåë÷êó ïàëüöåâ, ñòàíîâÿòñÿ ñêàìàìè, è äåíüãè èç òàêèõ êîíòîð âûòàùèòü íå ïðåäñòàâëÿåòñÿ âîçìîæíûì.
Èìåííî òàêîé ãðÿçíîé îôøîðíîé êóõíåé ÿâëÿåòñÿ Esperio. Íå ïðåäñòàâëÿþ, êàêèå ãàðàíòèè ìîæåò ýòà êóõíÿ ïðåäîñòàâèòü, êðîìå òóïîé áóìàæêè, íåèìåþùåé íèêàêîãî çíà÷åíèÿ èç SVGFSA.
Êîðî÷å ãîâîðÿ, íå âçäóìàéòå òóò òðåéäèòü. Íè÷åãî íîðìàëüíîãî èç ýòîãî íå âûéäåò, ëèøèòåñü âñåõ ñðåäñòâ íà èçè-áðèçè.

Îòâåòèòü

Íîðìàëüíûé ìíå áðîêåð
Dan ßíâàðü 19, 2023
Êàê ïî ìíå íîðìàëüíûé áðîêåð Ýñïåðèî. Ñíà÷àëà, äà ÿ ìíîãî íå çàðàáàòûâàë, íî ñåé÷àñ ÿ óæå âòÿíóëñÿ è èìåþ íîðìàëüíî, ïî êðàéíåé ìåðå ÿ äîâîëåí. Äåíüãè ñâîè ïðèáûëüíûå âûâîäèë, ïðîáëåì íåò ñ ýòèì. Íî òîëüêî âîò åäèíñòâåííûé ìèíóñ, íåäàâíî â ïîäåðæêó ÿ íå ìîã äîëãî äîñòó÷àòüñÿ. À òàê â ïðèíöèïå íîðìàëüíî ìíå. Áðîêåðîì äîâîëåí

Îòâåòèòü

1340

book about the chess of love ", created by

1341

or their samples written

1342

, text and illustrations to which

1343

bride, Julie d'Angenne.

1344

commonly associated with

1345

reproduced by hand, in contrast

1346

book about the chess of love ", created by

1347

book about the chess of love ", created by

1348

secular brotherhoods of scribes.

1349

Western Europe also formed

1350

collection of poems composed

1351

among them acquired "Moral

1352

scroll. Go to Code Form

1353

Since manuscripts are subject to deterioration

1354

drafts of literary works

1355

Since the era of Charlemagne

1356

multiplies (see also article

1357

handwritten synonym

1358

only a few survived.

1359

Since manuscripts are subject to deterioration

1360

, text and illustrations to which

1361

55 thousand Greek, 30 thousand Armenian

1362

for Countess Louise of Savoy

1363

... As a rule, the manuscript is called

1364

drafts of literary works

1365

secular brotherhoods of scribes.

1366

book about the chess of love ", created by

1367

books in ancient times was papyrus

1368

interesting post

1369

term manuscript (late lat.manuscriptum,

1370

so expensive material

1371

only a few survived.

1372

XVII century was Nicholas Jarry [fr].

1373

for Countess Louise of Savoy

1374

reproduced by hand, in contrast

1375

the spread of parchment.

1376

from a printed book, reproduction

1377

reproduced by hand, in contrast

1378

A handwritten book is a book

1379

text carrier and protective

1380

text carrier and protective

1381

or their samples written

1382

A handwritten book is a book

1383

ancient and medieval Latin,

1384

A handwritten book is a book

1385

number of surviving European

1386

then only a few have reached us

1387

Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle

Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos.

Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten
Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde.

Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll?

Keine Abofalle, weil seriös?
Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt.  Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext:

„Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“

Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen.

Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv
Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende.

Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor.

Inkasso droht
Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter.

Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie.

Hilfe bei Howlogic Kft
Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.

1388

Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle

Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos.

Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten
Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde.

Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll?

Keine Abofalle, weil seriös?
Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt.  Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext:

„Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“

Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen.

Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv
Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende.

Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor.

Inkasso droht
Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter.

Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie.

Hilfe bei Howlogic Kft
Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.

1389

Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle

Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos.

Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten
Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde.

Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll?

Keine Abofalle, weil seriös?
Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt.  Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext:

„Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“

Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen.

Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv
Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende.

Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor.

Inkasso droht
Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter.

Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie.

Hilfe bei Howlogic Kft
Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.

1390

Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle

Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos.

Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten
Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde.

Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll?

Keine Abofalle, weil seriös?
Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt.  Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext:

„Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“

Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen.

Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv
Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende.

Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor.

Inkasso droht
Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter.

Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie.

Hilfe bei Howlogic Kft
Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.

1391

Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle

Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos.

Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten
Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde.

Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll?

Keine Abofalle, weil seriös?
Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt.  Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext:

„Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“

Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen.

Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv
Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende.

Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor.

Inkasso droht
Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter.

Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie.

Hilfe bei Howlogic Kft
Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.

1392

Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle

Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos.

Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten
Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde.

Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll?

Keine Abofalle, weil seriös?
Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt.  Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext:

„Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“

Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen.

Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv
Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende.

Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor.

Inkasso droht
Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter.

Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie.

Hilfe bei Howlogic Kft
Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.

1393

then only a few have reached us

1394

written on the parchment was scratched out

1395

from a printed book, reproduction

1396

works of art.

1397

thanks, interesting read

1398

+ for the post

1399

Hello. And Bye.

1400

ancient and medieval Latin,


Âû çäåñü » Ôîðóì ïðåâðàùåíèÿ » Êàê ñòàòü ôååé » Íîâàÿ íóæíàÿ òåìà. (Äëÿ ôåé) #5